Sprungmarken:

Hauptinhalt:

Förderprogramme Klimaschutz

Zahlreiche Förderprogramme unterstützen die Umsetzung von energieeffizienten Lösungen. Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Möglichkeiten für Unternehmen, Gemeinden und Privatpersonen.

Zu beachten ist, dass vor der Auftragsvergabe ein Antrag auf Förderung gestellt werden muss.

Die nachfolgende Auflistung ist nicht abschließend und wird kontinuierlich ergänzt bzw aktualisiert.

 

Förderkompass der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI)

Welche Förderung passt zu Ihrem Projekt?
Mit dem Förderkompass können Sie durch das Förderangebot der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) navigieren.

www.klimaschutz.de/de/foerderung/foerderkompass

Unterstützung und Förderung für Ihre Klimaschutzinitiative

Wettbewerbsfähigkeit steigern und gleichzeitig das Klima schützen: Energieeffizienz zahlt sich aus - auch für kleine und mittlere Unternehmen.  Der erste Schritt zur Identifizierung von Einsparpotenzialen in Ihrem Unternehmen ist eine qualifizierte und geförderte Energieberatung.

Förderprogramm des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) Fördermöglichkeiten im Rahmen der Kommunalrichtlinie

Eine Übersicht über aktuellen und kommenden Förderprogramme zur Unterstützung Ihres Klimaschutzprojekts im kommunalen Umfeld, finden sich in der aktuellen Kommunalrichtlinie.

Fördermöglichkeiten der NKI

Fördermittel für Modernisierung & Neubau | co2online

Finanzielle Unterstützung bei Modernisierung oder Neubau und Elektromobilität sichern. Es gibt zahlreiche Programme, mit denen Sie für Ihr Vorhaben finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten können. Hier erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Programme finden und von ihnen profitieren können.

FördermittelCheck

Programm für Rationelle Energieverwendung, Regenerative Energien und Energiesparen (progres.nrw)

Die Nutzung erneuerbarer Energien und das Energiesparen in Nordrhein-Westfalen können unter bestimmten Voraussetzungen gefördert werden.

Die Förderprogramme des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) unterstützen ein breites Spektrum an Aktivitäten zur Umsetzung der Energiewende und treibhausgasreduzierender Technologien.

Weiterführende Informationen unter progres.nrw