Hauptinhalt:
Mängelmelder
Klappernder Gullydeckel, defekte Straßenlaterne, Schlagloch, wilde Müllkippe, Fahrbahnschäden oder ähnliches?
Helfen Sie der Stadt Grevenbroich, die Dinge zu verbessern. Mit Hilfe des Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über Missstände informieren.
Nachdem Ihre Meldung bei der Stadt Grevenbroich eingegangen ist, wird diese an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Neuer Mangel
Übersicht der Mangelmeldungen


In der von-der-Porten-Str. befinden sich zwei Gullydeckel, die fürchterlich klappern,
sowie Autos darüber fahren.






Diese könnten zu einer Gefahr werden bei Unwetter.


Akute Unfallgefahren werden schnellstmöglich beseitigt. Mängel mit geringerer Priorität werden nachrangig bearbeitet.


in der letzten Zeit habe ich bei der Hunderunde im Bereich der Straße "Am Ständehaus" am Bahndamm zum Eingang des ehemaligen Ladesgartenschaugeländes bzw. Tunnel zur Waldwiesen die unschönen Hinterlassenschaften der dort feiernden Jugendlichen entdecken müssen. Abgesehen davon, dass die Jugendlichen nach meiner Meinung noch minderjährig waren und dort Spirituosen konsumiert und geraucht haben, sollte zur Verbeugung der Müllablagerung dort öfters nach 22 Uhr Streife gelaufen werden. Es kommen natürlich auch andere Täter als die Jugendlichen in Frage, jedoch sind diese vermehrt in den Ferien dort anzutreffen.
Diese wurde dazu aufgefordert, den Bereich zu säubern, was auch geschehen ist.
Die Kontrollen werden fortgesetzt.


Im folgenden habe ich weniger eine Mangelfeststellung, als viel mehr einen Verbesserungsvorschlag bzw. ein Anliegen in einer Herzensangelegenheit.
So muss ich immer häufiger feststellen, das die Straße (viel mehr ein Feldweg) von Ramrath,vorbei an Haus Horr, über die Neukirchener Heide, bis nach Neukirchen mittlerweile befahren wird wie eine Bundesstraße.
Gerade in Zeiten, in denen Umweltschutz und Naherholung so viel Bedeutung haben, verstehe ich nicht, warum man diese Strecke ausschließlich für landwirtschaftlichen Verkehr frei gibt, oder sie zumindest zu einer Einbahnstraße von Ramrath aus umfunktioniert.
Mit dem Bahndamm als Wildbrücke, 2 Schonungen als Rückzugsort für heimische Wildtierarten und dem Wegenetz für Naherholungssuchende mit Rad,zu Fuß und mit Hunden, erschließt es sich mir nicht, warum man diese Strecke für jedermann frei gibt.
Sie wird zum Rasen genutzt und verleitet die Fahrer die verbotenen Feldwege weiter zu nutzen.
Ich bitte inbrünstig darum, sich Gedanken über diese Straße zu machen.
MfG





