Hauptinhalt:
Mängelmelder
Klappernder Gullydeckel, defekte Straßenlaterne, Schlagloch, wilde Müllkippe, Fahrbahnschäden oder ähnliches?
Helfen Sie der Stadt Grevenbroich, die Dinge zu verbessern. Mit Hilfe des Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über Missstände informieren.
Nachdem Ihre Meldung bei der Stadt Grevenbroich eingegangen ist, wird diese an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Neuer Mangel
Übersicht der Mangelmeldungen




heute Morgen ist mir eine wilde Müllansammlung an den Glascontainern am Parkplatz des Friedhofes in Wevelinghoven aufgefallen.
Bevor sich weiterer Müll verantwortungs- und rücksichtsloser Bürger ansammelt, wäre eine schnelle Entfernung des Mülls erfreulich.
Vielen Dank im Voraus.
Freundliche Grüße aus Wevelinghoven


Man kann in diesen Zeiten fast nicht gefahrlos die Straße überqueren. Bald beginnt die dunkle Jahreszeit. Ebenso ist es unverständlich das der Bereich der Hebbelstraße nach 17: 00 Uhr nicht mehr als 30er Zone gilt. Hier gibt es in den Nachmittagsstunden
noch Aktivitäten in der Sporthalle. Hier entsteht ebenfalls eine Gefahr für Kinder.
Nutzen Sie dazu bitte das Online-Formular, welches Sie unter www.grevenbroich.de/falschparken erreichen können.


Erste Lampe 0041 auf Energiestrasse , wenn man von der Strasse "Am Dornbusch" rechts auf die Strasse "Energiestrasse Richtung RWE Neurath abbiegt.


Reinigung notwendig.
Ich bitte um Prüfung und bedanke mich vorab!








Gestern wurde dort auch wieder ausgiebig gefeiert und Müll hinterlassen. Die Jugendlichen, die das verursacht haben, sind diejenigen, die am letzten Samstag (29.08.2020) zu später Stunde wegen Lärmbelästung von der Polizei besucht wurden. Mittlerweile wird dort regelmäßig in den Maßen Alkohol konsumiert, dass dort eine aggressive Grundstimmung herrscht, so dass mein Frau sich schon gar nicht mehr mit Hund durch den Tunnel traut. Ein andere Aspekt ist, dass jetzt schon Sonntag mittags dort Joints gedreht und offensichtlich konsumiert werden. Und das zu einer Zeit, wo ich i.d.R. mit meinem 5-jährigen Sohn die Hunderunde drehe. Das kann so nicht weiter gehen! Der Mitarbeiter der städtischen Betrieb tut mir echt Leid, wenn er das sauber machen muss, was andere ignorante Mitmenschen nicht in den vorhandenen Mülleimer werfen können/wollen. Der Mülleimer an der Waldwiese könnte auch öfters entleert werden. Ich habe mit anderen Anwohnern und Hundebesitzern gesprochen, die sich ebenfalls über diesen Zustand ärgern.


Die rote Farbe, die als Signalwirkung dienen soll, ist kaum noch zu erkennen.
Die Schilder sind schnellst möglich zu erneuern, zu mal sich es häuft, dass Autofahrer entgegen der Einbahnstraße einfahren und das auch noch in viel zu hoher Geschwindigkeit.