Hauptinhalt:
Mängelmelder
Klappernder Gullydeckel, defekte Straßenlaterne, Schlagloch, wilde Müllkippe, Fahrbahnschäden oder ähnliches?
Helfen Sie der Stadt Grevenbroich, die Dinge zu verbessern. Mit Hilfe des Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über Missstände informieren.
Nachdem Ihre Meldung bei der Stadt Grevenbroich eingegangen ist, wird diese an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Neuer Mangel
Übersicht der Mangelmeldungen




Seit Sylvester stehen an der Ecke Am Mevissen/Grevenbroicher Strasse an den Glascontainer abgebrannte Feuerwerks Körper aus Pappe und keine fühlt sich dafür zuständig dort mal alles wegzuräumen.
Der Platz neben und Vor den Glascontainer sieht nicht wirklich ordentlich aus.
Danke schon mal im voraus mit freundlichen Grüßen Olaf Jonas


Leider ist Rückmeldung auf der Homepage verzögert erfolgt.


Leider ist Rückmeldung auf der Homepage verzögert erfolgt.


am Sankt Martin Litfasssäule vor Familienhaus Knabben


03127
0041
ist defekt!
Laterne befindet sich auf der L375 (Energiestraße)








Wie sollen wir zueinanderfinden:(((
Die Verwendung einer Programmiersprache ist da etwas völlig anderes. Es handelt sich auch keineswegs um eine veraltete Technik; JavaScript und Java sind die beiden weltweit am meisten genutzten Programmiersprachen. Selbst Flash wird immer noch auf fast 10% aller Internetseiten genutzt.
Das iOS Java und Flash nicht unterstützt war eine grundsätzliche Entscheidung der Fa. Apple. Das erhöht sicherlich die Sicherheit des Betriebssystems, schließt aber auch die Nutzung einiger Anwendungen und Internetseiten aus.
JavaScript wird m.W. von den neueren iOS-Versionen unterstützt.
Der FB 61 arbeitet seit einiger Zeit an einem neuen Stadtplan. Die Entwicklung erfolgt in Zusammenarbeit mit der ITK Rheinland. Vor ein paar Tagen viel die Entscheidung für das zukünftig verwendete System. Mit einer Umsetzung ist bis August/September 2017 zu rechnen.