Hauptinhalt:
Mängelmelder
Klappernder Gullydeckel, defekte Straßenlaterne, Schlagloch, wilde Müllkippe, Fahrbahnschäden oder ähnliches?
Helfen Sie der Stadt Grevenbroich, die Dinge zu verbessern. Mit Hilfe des Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über Missstände informieren.
Nachdem Ihre Meldung bei der Stadt Grevenbroich eingegangen ist, wird diese an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Neuer Mangel
Übersicht der Mangelmeldungen


Zusätzlich zu dem Anwohnerverkehr fahren hier 2-mal am Tag Kleinbusse, Reisebusse und Fahrzeuge der Lehrkörper zur Schule und zur Werkstatt.
Es wäre von Vorteil, wenn die Straße entsprechend Ihrer Belastung instandgesetzt bzw. erneuert würde.


Die Kreuzung wurde so erneuert, dass auf der Wevelinghovener Straße die Linksabbiegerspur aus Richtung Barrenstein in Richtung Industriegebiet-Ost/Lilienthalstraße nicht mehr der Linksabbiegerspur aus Noithausen in Richtung Felder/Bauernhof gegenüberliegt.
Jetzt liegen den jeweiligen Linksabbiegerspuren neu errichtete Verkehrsinseln gegenüber und die Standspur neben der Fahrbahn auf der Seite zum Industriegebiet ist weggefallen.
Durch den Wegfall des Standstreifens wurde dem Autofahrer und LKW-Fahrer, der von der Lilienthalstraße aus dem Industriegebiet-Ost in die Wevelinghovener Straße einbiegt, eine ausreichende und sichere Sicht genommen.
Nachvollziehbar ist die neue Gestaltung der Linksabbiegerspuren bzw. der Wegfall des Standstreifens mit Blick auf das verschwindend geringe Verkehrsaufkommen von Noithausen in Richtung der Felder/des Bauerhofes sowie von Barreinstein in Richtung Lilienthalstraße, vor allem im Vergleich zur Menge der Autos / LKWs, die an dieser Stelle das Industriegebiet verlassen, nicht.
Daher der Vorschlag, anstelle der Verkehrsinseln die Linksabbiegerspuren wieder wie früher gegenüberzulegen und den dadurch freiwerdenden Verkehrsraum wieder für einen Standstreifen auf der Seite zum Industriegebiet zu verwenden und dadurch eine bessere Sicht und ein sichereres Abbiegen zu gewähren.


Scherben im sand




Bezüglich der Anstricharbeiten steht der zuständige Fachbereich mit der Schule im ständigen Austausch. Da solche Arbeiten zwar sinnvoll und wünschenswert sind, aber dringendere Maßnahmen i.d.R. vorgezogen werden müssen, werden solche Arbeiten meist in Kooperation mit der Schule ausgeführt (jetzt wieder zum Ende des Schuljahres).










bin eben im dunklen darüber gestolpert und habe mich am Fuß verletzt, so das ich blutete. unverantwortlich !
eine absolute Frechheit so etwas !