Hauptinhalt:
Mängelmelder
Klappernder Gullydeckel, defekte Straßenlaterne, Schlagloch, wilde Müllkippe, Fahrbahnschäden oder ähnliches?
Helfen Sie der Stadt Grevenbroich, die Dinge zu verbessern. Mit Hilfe des Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über Missstände informieren.
Nachdem Ihre Meldung bei der Stadt Grevenbroich eingegangen ist, wird diese an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Neuer Mangel
Übersicht der Mangelmeldungen


Es handelt sich um einen Aufbruch der Deutschen Glasfaser der provisorisch geschlossen wurde. Die Deutsche Glasfaser wurde zur Herstellung der endgültigen Asphaltarbeiten aufgefordert.






Der wesentliche Sinn eines Kreisverkehrs ist, dass sich alle Benutzer nur in eine Richtung, nach links, orientieren müssen, um Vorfahrtsregelungen sicher treffen zu können. Fahrradfahrern wird jedoch suggeriert, dass sie "frei Schnauze" fahren können. Das steht jedoch im klaren Widerspruch der (auch für Fahrräder) verbindlichen Fahrtrichtungsanzeige im Schild Kreisverkehr.
Da auf der Grevenbroich Straße sowohl aus Richtung Wevelinghoven als auch aus Richtung Grevenbroich ein Zweirichtungsradweg im Kreisverkehr angebunden wird, wurde 2014 im Arbeitskreis Radverkehr die Fortführung und Markierung in der vorhandenen Version entschieden.


einhergehend mit der Sanierung L 361 ist die Muchhausenerstr. seit dem 11.9 sehr stark befahren.
Seit dem 20.09. wurde diese nun zur Einbahnstrasse.
Leider interessiert es den Pendler recht wenig. Weiterhin fahren im Schnitt jede Minute 1 bis 2 Fhz. Richtung Kreisverkehr L 69.
Sehr wohl habe ich gestern die Geschwindigkeitsüberwachung auf der Muchhausenerstr. wahr genommen. Wie man im Blitzlichtgewitter sah, ist diese auch nötig.
Wenn Sie sich nun noch um die Fahrzeuge kümmern würden, welche den ganzen Tag widerrechtlich fahren wäre ich sehr dankbar.
Leider scheinen für manche Verbotsschilder nicht zu gelten und müßten anders konditioniert werden


Bitte schnellstmöglich beheben bevor es zu einem Unfall kommt







