Hauptinhalt:
Mängelmelder
Klappernder Gullydeckel, defekte Straßenlaterne, Schlagloch, wilde Müllkippe, Fahrbahnschäden oder ähnliches?
Helfen Sie der Stadt Grevenbroich, die Dinge zu verbessern. Mit Hilfe des Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über Missstände informieren.
Nachdem Ihre Meldung bei der Stadt Grevenbroich eingegangen ist, wird diese an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Neuer Mangel
Übersicht der Mangelmeldungen


Am Rittergut 56 sind unmengen an Laub angefallen.
Die Mieter machen es sich einfach, indem Sie das Laub auf den kompletten Geweg kehren und vom Wind verteilen lassen. Durch den Regen ist das Laub eine Gefährdung für die Bewohner die den Geweg benutzen um zur Kirche oder Kindergarten zu kommen.
Ich bin so frei und kehre jeden Morgen das Laub an seine Ausgangslage zurück. Anscheinend wird das Laub spät abends auf den Geweg gekehrt.
Heute Morgen wurde das Laub sogar bis auf die Strasse gekehrt. Hab leider vergessen ein Bild zu machen.
Bitte um Aufklärung der Bewohner am Rittergut 56
Der Eigentümer des Objektes wurde informiert und wird dafür Sorge tragen, dass das Laub zukünftig ordnungsgemäß entsorgt und nicht mehr auf die öffentliche Verkehrsfläche gekehrt wird.


Die betrefffende Stelle wurde repariert.


die Gullis auf der Erftwerkstraße / Ecke Wilhelm-Gräser-Straße in der Südstadt sind so stark durch Laub und Unrat verstopft, dass beim Starkregen am 06.10.2015 gegen 15:30 Uhr die Erftwerkstraße auf diesem Abschnitt unter Wasser stand, weil ein Abfluss nicht mehr gewährleistet ist.






Dies Schild steht seit ca 2Monaten vor unserer Haustür.
Nach einer straßenreperatur wurde es einfach stehen gelassen.
Die Adresse ist:
Am Sprenger 62
41516 Grevenbroich


Dieser Mangel wurde bereits am 28.08.2017 gemeldet und hat den Status erledigt. Das Schild lehnt aber nach wie vor an einer Hauswand am Neubau. Der WGV hat das Schild bisher noch nicht angebracht.
Jetzt hält sich erst recht niemand mehr an der eigentlich ausgewiesenen Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h und fahren mit einem Affenzahn durch die Straße.


Im Dunkeln und in der Dämmerungsphase am frühen Morgen eine wesentliche Einschränkung der Verkehrssicherheit, die Kinder schleppen Morgens schon die Pakette im Dunkeln weg um die Bushaltestellen frei zu bekommen.Kinderwagen können nicht vernünftig in den Bus ein noch aussteigen.



