Hauptinhalt:
Mängelmelder
Klappernder Gullydeckel, defekte Straßenlaterne, Schlagloch, wilde Müllkippe, Fahrbahnschäden oder ähnliches?
Helfen Sie der Stadt Grevenbroich, die Dinge zu verbessern. Mit Hilfe des Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über Missstände informieren.
Nachdem Ihre Meldung bei der Stadt Grevenbroich eingegangen ist, wird diese an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Neuer Mangel
Übersicht der Mangelmeldungen


Eine Holzfassade muss übrigens grundsätzlich hinterlüftet sein. Insofern ist die Konstruktion des Provisoriums zu überdenken. Abgesehen davon, dass das beschämend aussieht. Ich sehe dringenden Handlungsbedarf! Die Fassade sollte komplett erneuert werden. Schließlich ist nicht mit einem Neubau in den nächsten 10 Jahren zu rechnen.


Nachdem die Weihnachtsbeleuchtung eingerichtet wurde, funktionierte die Lampe nicht und wurde einige Tage später repariert. Seit etwa Ende letzter Woche (49. KW) ist die Laterne jedoch wieder defekt.


Es besteht Gefahr für Fußgänger und den Straßenverkehr.




auf der Straße Erdbauarbeiten durchgeführt.
Die Straßendecke wurde nicht fachgerecht verschlossen.
Es hat sich hier ein Schlagloch von ca 50x50cm, mit ca. 10cm Tiefe gebildet.
Ich sehe hier eine erhebliche Gefahr für den Straßenverkehr, insbesondere für Zweiradfahrer


Für die Straße und die Ampel Am Rittergut ist der Rhein-Kreis Neuss zuständig. Es wird ein Ortstermin erfolgen.


Im Bereich der Stichstraßen wurden vor geraumer Zeit Poller auf den Fußwege montiert, damit die Autofahrer nicht auf den Fußweg ausweichen können.
Im Bereich des Kiosk können wegen der privaten Stellflächen keine Poller auf dem Gehweg aufgestellt werden.
Die Ampelanlage wurde vor längerer Zeit mit LED-Signalgeben ausgerüstet, so dass die Ampellichter vom Kfz-Verkehr frühzeitig zu erkennen sind.
Die Grünzeit und anschließende Schutzzeit ist ausreichend lange bemessen, so dass Kinder genug Zeit zum Queren der Fahrbahn haben, auch wenn nicht gleich in der ersten Sekunde der Fußgängergrünzeit die Fahrbahn betreten wird.
Im Hinblick auf die Rotlichtverstöße und der Geschwindigkeiten wird die Polizei um eine entsprechende Überprüfung im Rahmen ihrer Möglichkeiten gebeten.


Da auf der rechten Seite ständig Autos parken birgt diese Stelle ein nicht unerhebliches Unfallrisiko.


Der Asphalt ist rissig und erhebt sich quer zur Fahrtrichtung.

