Hauptinhalt:
Mängelmelder
Klappernder Gullydeckel, defekte Straßenlaterne, Schlagloch, wilde Müllkippe, Fahrbahnschäden oder ähnliches?
Helfen Sie der Stadt Grevenbroich, die Dinge zu verbessern. Mit Hilfe des Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über Missstände informieren.
Nachdem Ihre Meldung bei der Stadt Grevenbroich eingegangen ist, wird diese an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Neuer Mangel
Übersicht der Mangelmeldungen


Diesmal neben Möbel und Kleidung auch Altreifen und Spiegel .
Alles in unmittelbarer Nähe zum Spielplatz .


seit Ende 2019 hat Neukirchen einen Kreisverkehr am neuen Edeka-Markt.
Bis heute haben sich sehr viele PKW-Fahrer nicht daran gewöhnen wollen/können. Möglicherweise ist einigen die allgemeinen Verkehrsregeln unbekannt. Teilweise fahren PKW´s ungebremst gerade aus über den Kreisverkehr, geblinkt wird auch nur selten. Meine Frau und meine Tochter sind beide, unanbhängig von einander, beinahe angefahren worden!!! Wäre es möglich in regelmäßigen Abständen hier zu kontrollieren?
Weiterhin haben direkt am Kreisel eine Arztpraxis und eine Apotheke eröffnet. Leider verhindern die davor Parkenden Autos den Verkehrsfluss aus dem Kreisverkehr heraus zum Edekamarkt und verdecken auch den Zebrastreifen. Hier müsste ein Parkverbot eingerichtet werden. Parkmöglichkeiten gibt es ausreichend neben der Apotheke und auf dem Parkplatz von Edeka.
Vielen Dank!




Vielleicht sollte man die Grünanlage entsprechend verkleinern, damit dem Fahrzeug zum Abbiegen ein größerer Krümmungsradius zur Verfügung steht.


Hier ist der Grundstückseigentümer selbst verantwortlich.
Von daher kann von der Fachverwaltung keine Reparatur veranlasst werden.


Nutzen Sie dazu bitte das Online-Formular, welches Sie unter www.grevenbroich.de/falschparken erreichen können.




Die Beleuchtung des Fußgängerüberweges, VZ:350 beleuchtet, StVO, ist defekt.
Der Überweg ist unbeleuchtet und bei Dunkelheit sind Fußgänger kaum erkennbar.


vor geraumer Zeit wurde die Straße "Herkenbuscher Weg" (Hausnummern 48,50,51) aufgegebuddelt und nach Verlegung neuer Rohre etc. wieder zugemacht. Leider sackt nun das neu zugeteerte Loch ab und jedes dort rüber fahrende Auto/Bus/Motorrad verursacht ein lautes dumpfes Geräusch welches innerhalb der Wohnhäuser stark zu hören ist. Wir würden uns sehr freuen, wenn man diesen Zustand in nächster Zeit beheben könnte.
Akute Unfallgefahren werden schnellstmöglich beseitigt. Mängel mit geringerer Priorität werden nachrangig bearbeitet.


am 1. Januar 2021. Es ist zwar nur ein Feldweg, der aber von vielen Spaziergängern benutzt wird bzw. derzeit kaum benutzbar ist. Ich hatte den Zustand schon im Herbst/Winter 2019 gemeldet, das Tiefbauamt hatte daraufhin eine Ausbesserung für Frühjahr 2020 in Aussicht gestellt. Passiert ist aber bis jetzt nichts. Kann man denn die Fahrspuren nicht zumindest auffüllen, damit man dort einigermassen trockenen Fußes lang gehen kann?
Akute Unfallgefahren werden schnellstmöglich beseitigt. Mängel mit geringerer Priorität werden nachrangig bearbeitet.