Hauptinhalt:
Mängelmelder
Klappernder Gullydeckel, defekte Straßenlaterne, Schlagloch, wilde Müllkippe, Fahrbahnschäden oder ähnliches?
Helfen Sie der Stadt Grevenbroich, die Dinge zu verbessern. Mit Hilfe des Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über Missstände informieren.
Nachdem Ihre Meldung bei der Stadt Grevenbroich eingegangen ist, wird diese an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Neuer Mangel
Übersicht der Mangelmeldungen






Bilder als Anlage


Verkehrsfläche wird immer weiter eingeschränkt.


Ecke Kreisstraße / Einfahrt Hansendstraße.


die Straßenlaterne an der Stefan-Zweig-Straße/Ecke Kästner Straße in Grevenbroich-Hemmerden ist ausgefallen.




Hier kommt es zu gefährlichen Situationen.
Unfallgefahr!


Unfallgefahr!
Aufgrund der Mitteilung wurden alle Wege im Bereich der Frimmersdorfer Höhe überprüft.
Die auf den unbefestigten Wirtschaftswegen festgestellten Fahrspuren und Schlaglöcher sind sicherlich auf die Nutzung von land- bzw. forstwirtschaftlichen Fahrzeuge zurückzuführen.
Da diese Wege jedoch in erster Linie der Landwirtschaft dienen, muss mit Mängeln dieser Art, insbesondere bei nasser Witterung, generell gerechnet werden.
Die asphaltierten Hauptwege wiesen außer leichten Verschmutzungen keine Schäden auf. Die Nutzbarkeit ist für Fußgänger auch bei Regenwetter kein Problem.


Nur warum darf man die Ampeln gleich drei mal mitten auf dem Fahrradweg errichten.
Ein Fahrrad bzw. Dreirad darf eine maximale Breite von bis zu einem Meter betragen.
Mit einen Fahrradanhänger wird es kaum möglich sein, so die Überquerung zu nutzen