Hauptinhalt:
Mängelmelder
Klappernder Gullydeckel, defekte Straßenlaterne, Schlagloch, wilde Müllkippe, Fahrbahnschäden oder ähnliches?
Helfen Sie der Stadt Grevenbroich, die Dinge zu verbessern. Mit Hilfe des Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über Missstände informieren.
Nachdem Ihre Meldung bei der Stadt Grevenbroich eingegangen ist, wird diese an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Neuer Mangel
Übersicht der Mangelmeldungen






wir mussten leider feststellen, dass Unbekannte ca. 40 Säcke alte (wahrscheinlich auf Grund des alters Krebseregende) Dämmwolle am Bahndamm zwischen Neukirchen und Münchrath entsorgt haben. Es sind 2 Ablageorte, vor dem Tunnel rechts auf dem Feldweg Richtung Helpenstein, dort liegen ca. 15 Säcke. Und dann noch über die kl. Brücke direkt wieder rechts Richtung Wald nochmal ca. 25 Säcke. Für weitere Fragen können sie mich auch gerne anrufen.




-Mein Mängelpunkt vom 04.05.2018-
Im verkehrsberuhigten Bereich Auf der Artwick und Von Droste Strasse 50/51 fehlt eine eindeutige Parkplatzkennzeichnung für öffentlich nutzbare Parkplätze.
Steht auf dem Status : erledigt.
Dies trifft nicht zu, da es keine richtigstellende Klärung durch den Straßenbauabteilung der Stadtbetriebe Grevenbroich AöR gibt.
Laut Stadtverwaltung:
Innerhalb der verkehrsberuhigten Bereiche sollen aufgrund der verkehrsrechtlichen Vorschriften die Parkmöglichkeiten durch Wechsel in der Pflasterung gekennzeichnet werden. Dies ist auch auf der "Von-Droste-Straße" geschehen.
Darf nun auf der grauen oder auf der dunkelroten Bodenplattierung geparkt werden?
Es gibt dazu bis jetzt keine Aussagen noch eine Beschilderung.
Also mit erledigt ist vielleicht die Weitergabe innerhalb der Verwaltung gemeint.
Der Mängel besteht weiterhin.
Mit freundlichen Grüßen


Rückmeldung Straßen NRW
Turnusmäßig wird die L 375 selbstverständlich gemäht und somit wird auch ein Teil der Sichtfelder mitbearbeitet, allerdings arbeiten wir unsere Strecken planmäßig ab und können nicht auf Zuruf agieren.


An der Tür vom Flur zur Halle ist am Rahmen der Beschlag herausgebrochen.
Das Dach der Halle scheint an mehreren Stellen undicht zu sein. Davon zeugen große Wasserflecken an der Decke.
Mehrere der Holzbänke in der Halle sind kaputt. Sie fallen auseinander, wenn man sie anhebt. Da die Bänke auch zum Training eingesetzt werden, stellen sie eine Gefahr dar.
Bei den "Feuchteschäden" an der Decke handelt es sich um Altschäden, die zwar unschön sind, die aber keinen akuten Handlungsbedarf auslösen.
Sollten nach der internen (vereinsmäßigen) Überprüfung noch Sachverhalte offen sein, möge sich der Vereinsvorstand bitte an das Sportamt wenden.
Vielen Dank


seit geraumer Zeit ist die Straßenbeleuchtung der Ermlandstr. zwischen den Nrn. 11 und 17 nicht in Betrieb. Gibt es dafür besondere Gründe? Das ist deshalb problematisch, weil - allerdings vor einiger Zeit - Diebe den Platz zwischen den Garagen benutzt hatten, um über unser Grundstück Nr. 11 in das Haus Copernicusstr. 27 einzubrechen - was ja in ähnlicher Weise wieder passieren könnte. Abgesehen von der Dunkelheit, die dort ohnehin ein beklemmendes Gefühl vermittelt.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Grundmann



