Hauptinhalt:
Mängelmelder
Klappernder Gullydeckel, defekte Straßenlaterne, Schlagloch, wilde Müllkippe, Fahrbahnschäden oder ähnliches?
Helfen Sie der Stadt Grevenbroich, die Dinge zu verbessern. Mit Hilfe des Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über Missstände informieren.
Nachdem Ihre Meldung bei der Stadt Grevenbroich eingegangen ist, wird diese an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Neuer Mangel
Übersicht der Mangelmeldungen






mir ist seit der Umgestaltung der Bahnstraße aufgefallen, das viele Autofahrer Grundsätzlich das Rechts vor links missachten.
Wenn man von der Graf Kessel Str. In die Bahnstraße nach links abbiegen möchte, kann es passieren das einem die Vorfahrt genommen wird, obwohl man von rechts Vorfahrt hat.
Ich meine mich zu erinnern, das die Bahnstraße vor dem Umbau eine Vorfahrtsstraße war, und so entsprechend der Verkehr geregelt war.
Aktuell wird jedoch angenommen, das dies immer noch so sei, und deshalb wird selbstverständlich weiter gefahren.
Vielleicht sollte man mit Schildern darauf aufmerksam machen, das es eine neue Verkehrsregelung gibt, wie zum Beispiel das Verkehrsschild am Ortseingang Neuenhausen.


(mit Glasscheiben)


wieso wird auch im Winter der 2-Wochen-Rhythmus bei der braunen Tonne beibehalten und die blaue Tonne nur im 3-Wochen-Rhythmus geleert?
Es fällt das ganze Jahr über eine Menge Papiermüll durch Werbung an, sodaß wir zu zweit eine große Tonne benötigen. Da wäre es besser, diese im kürzeren Abstand zu leeren.
MfG










NE-
Hierbei handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit. Sie haben die Möglichkeit dies über ein entsprechendes Online-Formular bei der Bussgeldstelle der Stadt Grevenbroich anzuzeigen.
Dazu erhalten Sie unter www.grevenbroich.de/falschparken , weitere Erläuterungen und haben die Möglichkeit alle notwendigen Angaben zu machen.