Hauptinhalt:
Mängelmelder
Klappernder Gullydeckel, defekte Straßenlaterne, Schlagloch, wilde Müllkippe, Fahrbahnschäden oder ähnliches?
Helfen Sie der Stadt Grevenbroich, die Dinge zu verbessern. Mit Hilfe des Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über Missstände informieren.
Nachdem Ihre Meldung bei der Stadt Grevenbroich eingegangen ist, wird diese an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Neuer Mangel
Übersicht der Mangelmeldungen


auch bei leicht bis mittelstarkem Regen oft Flutung des kompletten Gehsteiges, durch die Häufigkeit
bereits Höhenunterschiede bei den Bürgersteigplatten.




Ursprünglich war das Schloss am (viel zu niedrigen) Zauntor noch abschließbar. Mittlerweile ist es zerstört und der nachgiebige Zaun herunter gerissen.
Zudem wird die Grünfläche hinter den Häusern seltsamerweise auf der rechten Seite (vom Bahnhof kommend) von der Stadt gepflegt, die linke Seite nicht. Jetzt hat sich dort ein wilder Baum angesiedelt, der nicht stört und sogar angenehm die mit Grafitti beschmierte Garage bedeckt. Irgend jemand hat den Baum jetzt gestutzt, aber alle Äste einfach auf den Boden geworfen.
Zusammen genommen sieht der ganze Bereich mittlerweile verwahrlost aus, als erster Eindruck von Kapellen wenn man mit der Bahn kommt besonders „schön“. Wir als Anwohner haben lange Zeit versucht, das irgendwie in Stand zu halten, es ist aber mittlerweile nicht mehr möglich!
Wir bräuchten wieder einen höheren, stabilen Zaun mit abschließbarem Tor und Schild PRIVATWEG, so wie es im zweiten Bauabschnitt existiert und funktioniert. Dies würde auch die Problematik, dass viele „Gassie-Geher“ den Garagenhof als Abkürzung wählen und dabei unseren Vorgarten als Hundeklo benutzen, lösen.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße, Kathrin Rauschning


Eine Anfrage bei der Polizei ergab, dass kein entsprechender Hinweis bzw. Suchvermerk vorliegt. Das Auto ist aktuell in Frankreich zugelassen.
Eine Gefahr, die ein sofortiges Handeln erforderlich machen würde (defekte, abstehende Teile der Karosserie ect.) ist derzeit nicht erkennbar.
Auch das längerfristige Abparken eines ordnungsgemäß zugelassenen PKW stellt weder einen Mangel noch eine Ordnungswidrigkeit dar.


Nutzen Sie dazu bitte das Online-Formular, welches Sie unter www.grevenbroich.de/falschparken erreichen können.


Darüberhinaus ist der Container für Weißglas rappelvoll


Die Straße hat viele Schlaglöcher und abgesackte Asphaltstreifen, die sich quer über die Straßenbreite ziehen.
Zusätzlich zu dem Anwohnerverkehr fahren hier 2-mal am Tag Kleinbusse, Reisebusse und Fahrzeuge der Lehrkörper zur Schule und zur Werkstatt.
Es wäre von Vorteil, wenn die Straße entsprechend Ihrer Belastung instandgesetzt bzw. erneuert würde.
Akute Unfallgefahren werden schnellstmöglich beseitigt. Mängel mit geringerer Priorität werden nachrangig bearbeitet.
Tiefe Schlaglöcher bzw. Unfallgefahren werden umgehend behoben und Mängel detailliert dokumentiert.
Eine grundhafte Erneuerung der Fahrbahn ist hier zunächst nicht vorgesehen.


Akute Unfallgefahren werden schnellstmöglich beseitigt. Mängel mit geringerer Priorität werden nachrangig bearbeitet.




Mit freundlichen Grüßen
Regina Pohl-Trippelsdorf
In unseren Pflegedurchgängen werden diese mit entfernt. Auch die Straße am Elsbach ist dabei. Der genaue Zeitpunkt ergibt sich jedoch
nach Pflegerythmus.