Hauptinhalt:
Mängelmelder
Klappernder Gullydeckel, defekte Straßenlaterne, Schlagloch, wilde Müllkippe, Fahrbahnschäden oder ähnliches?
Helfen Sie der Stadt Grevenbroich, die Dinge zu verbessern. Mit Hilfe des Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über Missstände informieren.
Nachdem Ihre Meldung bei der Stadt Grevenbroich eingegangen ist, wird diese an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Neuer Mangel
Übersicht der Mangelmeldungen




Vom Gehöft sieht man im Spiegel nur noch Zweige und nicht mehr den Verkehr von der Talstraße.


in der Stichstraße "Am Gehöft 45-53" sind mehrere Steine der Fahrbahn locker. Hauptsächlich dort, wo vor einiger Zeit das Glasfaser-Kabel verlegt wurde.
Besonders vor Hausnummer 51 liegen mehrere Steine "hohl".
Akute Unfallgefahren werden schnellstmöglich beseitigt. Mängel mit geringerer Priorität werden nachrangig bearbeitet.








Ich habe mit Freude festgestellt, dass auf dem Herkenbuscher Weg in der Südstadt „30“ Markierungen auf den Boden gemalt wurden. Das finden wir als Anlieger super. Allerdings ist die Markierung in Höhe Gustav-Lück-Str. meiner Meinung nach entweder auf der falschen Seite oder falsch herum aufgemalt worden. Für mich sieht das falsch positioniert aus und ich glaube, dass es im Kreuzungsbereich dazu verleitet in die Gegenfahrbahn zu lenken. Bitte mal prüfen. Danke und Gruß


Das Verkehrsaufkommen auf der "Alten Zollstraße" erhöht sich zwar somit um den Anteil des zusätzlichen Anliegerverkehrs, jedoch sind Straßenausbau und Straßenbreite geeignet, diesen Verkehr aufzunehmen. Die Sicht- und Fahrbahnverhältnisse sind gut, ein Gehweg ist vorhanden. Somit bestehen nach den Vorgaben der Straßenverkehrsordnung keine besonderen Umstände, aufgrund derer die innerhalb geschlossener Ortschaften zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h reduziert werden müsste. Es handelt sich zwischen der Einmündung zur K 10 "Am Rittergut" und dem Beginn des schmalen Wirtschaftsweges um einen relativ kurzen Streckenabschnitt.
Unter Beachtung der Gesamtumstände ist keine Verkehrsgefährdung zu erkennen, die über das allgemeine Risiko, bei der Teilnahme am Straßenverkehr verletzt zu werden, hinausgeht.
Die Bauarbeiten "Am alten Hof" werden ca. Mitte August 2019 beendet sein. Der gesamte Bereich wird von der städtischen Verkehrslenkung regelmäßig überprüft.
Bei der Straße "Am Rittergut" handelt es sich um eine Kreisstraße (K 10). Änderungen der Regelungen für den ruhenden Verkehr müssen daher mit dem Rhein-Kreis Neuss, aber auch mit der Kreispolizeibehörde abgestimmt werden.
Nach hier vorliegenden Beobachtungen können einzelne Bereiche der Straße "Am Rittergut" im Begegnungsverkehr zwar nur mit minimaler Geschwindigkeit befahren werden, grundsätzlich wird diese Art der Verkehrsberuhigung jedoch nicht negativ betrachtet


Ich habe bereits eine Tüte entsorgt, aber die Plakate übersteigen die Kapazität meiner Hausmülltonne.


bereits vor Pfingsten und dann noch einmal nach Ostern hatte ich einen Gehwegschaden gemeldet. (Bilder hatte ich seinerzeit angehängt.)
Bis jetzt ist noch nichts weiter passiert. Nur leider heben sich jetzt - vor allem nach den Regenfällen - immer mehr Gehwegplatten. Die Gefahren werden demnach immer größer.
Akute Unfallgefahren werden schnellstmöglich beseitigt. Mängel mit geringerer Priorität werden nachrangig bearbeitet.