Hauptinhalt:
Mängelmelder
Klappernder Gullydeckel, defekte Straßenlaterne, Schlagloch, wilde Müllkippe, Fahrbahnschäden oder ähnliches?
Helfen Sie der Stadt Grevenbroich, die Dinge zu verbessern. Mit Hilfe des Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über Missstände informieren.
Nachdem Ihre Meldung bei der Stadt Grevenbroich eingegangen ist, wird diese an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Neuer Mangel
Übersicht der Mangelmeldungen


Ich habe bereits eine Tüte entsorgt, aber die Plakate übersteigen die Kapazität meiner Hausmülltonne.


bereits vor Pfingsten und dann noch einmal nach Ostern hatte ich einen Gehwegschaden gemeldet. (Bilder hatte ich seinerzeit angehängt.)
Bis jetzt ist noch nichts weiter passiert. Nur leider heben sich jetzt - vor allem nach den Regenfällen - immer mehr Gehwegplatten. Die Gefahren werden demnach immer größer.
Akute Unfallgefahren werden schnellstmöglich beseitigt. Mängel mit geringerer Priorität werden nachrangig bearbeitet.


Es stehen dort nicht nur überlaufende Müllcontainer, sondern auch Sperrmüll. Zum Beispiel eine faulende Matratze. Diese steht dort schon wochenlang. Hinzu kommt, dass unsere Mitbürger sich dort stundenlang aufhalten, trinken und in Ecken urinieren. Der Gang zur Packstation eine Zumutung. Das gesamte Bahnhofsumfeld ist einfach dreckig.


Ob der Weg zur Bahn, Arzt, Altenheim usw. es ist eine dreckige Stolperstrecke, gerade für Kinder, Menschen mit Gehbehinderung und bei der Fahrt mit Kinderwagen, Roller und Krankenfahrstuhl.
Akute Unfallgefahren werden schnellstmöglich beseitigt. Mängel mit geringerer Priorität werden nachrangig bearbeitet.
Hierbei handelt es sich um geringfügige Mängel und keine Unfallgefahren.
Die Straße"Am Alten Stellwerk" befindet sich noch im "Baustraßenzustand", soll aber auch in Kürze ausgebaut und fertiggestellt werden.











