Hauptinhalt:
Mängelmelder
Klappernder Gullydeckel, defekte Straßenlaterne, Schlagloch, wilde Müllkippe, Fahrbahnschäden oder ähnliches?
Helfen Sie der Stadt Grevenbroich, die Dinge zu verbessern. Mit Hilfe des Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über Missstände informieren.
Nachdem Ihre Meldung bei der Stadt Grevenbroich eingegangen ist, wird diese an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Neuer Mangel
Übersicht der Mangelmeldungen




Ich sehen inzwischen fast täglich mehrer Ratten vor unserem Haus die in der Kanalisation verschwinden .


bei dem Endbereich der Buckaustraße, Häuser 54 bis 60, handelte es sich lt. Bebauungsplan um eine untergeordnete einseitig gesperrte Anwohnerstraße. Die Sperrung wurde seit über vierzehn Jahren durch zwei Poller gewährleistet. Die Poller wurden nun entwendet (anscheinend abgeflext und die Löcher vergossen). Dieser Zustand ist gemeingefählich. Es kam bereits aufgrund der Enge und der Unübersichtlichkeit zu zwei Beinaheunfällen zwischen zwei Fahrzeugen und einem Fahrzeug und einem Fußgänger. Teilweise enden die Wohnungs – und Gartenausgänge unmittelbar oder fast unmittelbar an der Straße. Die Straße wird durch die dort wohnenden Kinder der Familien stark genutzt.
Ich bitte daher um die schnellstmögliche Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands.
Wenn es sich herumspricht, dass man nun dort den Feierabendstau auf der Lindenstrasse umgehen kann, oder eine schnellere Zufahrt zu ALDI in der Hundhausenstraße oder auf die Nordstraße hat, haben wir dort in kürzester Zeit eine Durchgangsstraße. Abgesehen von der Unhaltbarkeit einer solchen Situation aufgrund der Gefährdung der Anwohner s.o., ist weder der Fahrbahnbelag, noch die Straßenführung für eine solche Belastung gar nicht ausgelegt.
Ich bitte daher dringend um Abhilfe.
Mit freundlichem Gruß
Christian Bieletzki
Buckaustraße 60
41515 Grevenbroich
toaw1@t-online.de
Tel.: 0176 23224737






an der Ecke Flutgraben/Neurather Straße ist ein sehr hoher Baum (nicht mehr zu erkennen was es mal war) so stark überwachsen, dass er abstirbt.
Mittlerweile fallen erste große Äste in die darunterliegende Pferdeweide sodass der Zaun schon beschädigt wurde.
Da der Baum an dem Weg an der Halde vorbei liegt, sollte er in Ihre Zuständigkeit fallen.
Wenn die ersten stärkeren Herbststürme kommen, ist die Gefahr dass der Baum komplett oder in großen Teilen abbricht sehr groß. Dadurch kann der Zaun weiter geschädigt werden, die Pferde auf der Weide verletzt werden oder aber durch einen eventuelles Loch im Zaun können die Pferde ausbrechen und Unfälle verursachen.
Ich bitte um Überprüfung wie der Baum gesichert werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Kirsten Krüppel


diese diesen Winter zuverlässig Licht ins Dunkel bringt.....




Auch gesundheitlich Stelle ich Veränderungen an mir fest.
Besonders beim spazieren gehen am Abend fällt uns auf das es zum Feld Hemmerden immer schlimmer wird.
Ich bitte Sie dem einmal nach zu gehen
Dankr


Akute Unfallgefahren werden schnellstmöglich beseitigt. Mängel mit geringerer Priorität werden nachrangig bearbeitet.