Hauptinhalt:
Brauchtumsveranstaltungen in Grevenbroich
Koordinierungsstelle für Veranstaltungen / Ansprechpartner für Brauchtumsvereine
Die Stadt Grevenbroich hat eine zentrale Koordinierungsstelle eingerichtet. Wenn Sie ein Fest oder eine Veranstaltung organisieren und nicht wissen, welche Genehmigungen notwendig sind, können Sie sich an diese Koordinierungsstelle wenden. Die Koordinierungsstelle ist auch dazu da, um auf dem Weg durch die Verwaltung zu helfen und Wege und Abläufe in Ihrem Sinne zu verkürzen.
Ihr Ansprechpartner ist das Ordnungsamt:
Telefon: 02181 / 608 - 3299
Fax: 02181 / 608 - 3290
E-Mail: ordnungsamt(at)grevenbroich.de
Nachfolgend finden Sie notwendige Formulare und Informationen zu Veranstaltungen und Großveranstaltungen.
- Antrag M wie Materialanforderung (PDF, 63 KB) - nicht barrierefrei
- Antrag G wie Gestattung (PDF, 51 KB) - nicht barrierefrei
und - Antrag S Sondernutzungserlaubnis (PDF, 45 KB)- nicht barrierefrei
- Anzeige B wie Bölleranzeige (PDF, 26 KB) - nicht barrierefrei
im Antrag V - Veranstaltungsgenehmigung (PDF, 279 KB) enthalten
- Antrag M wie Materialanforderung (PDF, 63 KB)- nicht barrierefrei
- Antrag F wie Feuerwerksgenehmigung (PDF, 93 KB)- nicht barrierefrei
- Antrag L wie Lautsprechergenehmigung und
Ausnahme vom Nachtruhegebot (PDF, 40 KB) - nicht barrierefrei
- Antrag G wie Gestattung (PDF, 51 KB) - nicht barrierefrei
und - Antrag S Sondernutzungserlaubnis (PDF, 45 KB)- nicht barrierefrei
- Antrag P wie Erlaubnis zur Plakatierung
/ für Spanntransparente (PDF, 72 KB)- nicht barrierefrei
- Antrag P wie Erlaubnis zur Plakatierung
/ für Spanntransparente (PDF, 72 KB)- nicht barrierefrei
- Antrag M wie Materialanforderung (PDF, 63 KB)- nicht barrierefrei
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für einen Brauchtumsumzug (PDF, 183 KB)- nicht barrierefrei
- Antrag M wie Materialanforderung (PDF, 63 KB)- nicht barrierefrei
- Antrag V wie Veranstaltungsgenehmigung (PDF, 279 KB)- nicht barrierefrei
- Antrag M wie Materialanforderung (PDF, 63 KB)- nicht barrierefrei
hierum kümmert sich die Stadt bei Schützenfesten und Kirmessen automatisch
- Antrag S Sondernutzungserlaubnis (PDF, 45 KB)- nicht barrierefrei
im Übrigen im Antrag V - Veranstaltungsgenehmigung (PDF, 279 KB) enthalten
Volks- und Heimatfeste
Neben dem großen Schützenfest in Stadtmitte am ersten Wochenende im September gibt es noch 21 weitere Schützenfeste und Kirmessen in den Stadtteilen. Bei allen sind Sie ein gern gesehener Gast, der schnell mit in das Festgeschehen eingebunden wird.
Nachfolgend finden Sie die Termine der Schützen- und Heimatfeste in Grevenbroich.
Bürgerschützenvereine, Bürgervereine, Schützenbruderschaften, Kirmesgesellschaften und Heimatvereine
Machen Sie mit!
Auf der folgenden Seite finden Sie Namen und Ansprechpartner der Bürgerschützenvereine, Bürgervereine, Schützenbruderschaften, Kirmesgesellschaften und Heimatvereine.

Karneval
Im Winter können Sie mit uns närrisch sein beim Karneval und die Hochburgen rheinischen Frohsinns Köln - Düsseldorf - Aachen liegen in unmittelbarer Nähe.
Karnevalsvereine
Machen Sie mit!
Im Folgenden finden Sie Informationen zu den Ansprechpartnern der Karnevalsvereine im Grevenbroicher Stadtgebiet.

Sankt Martin
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Martinsumzüge im Grevenbroicher Stadtgebiet.