Hauptinhalt:
Gleichstellung
Die Gleichstellungsstelle wirkt bei allen Vorhaben und Maßnahmen der Gemeinde mit, die die Belange von Frauen berühren oder Auswirkungen auf die Gleichberechtigung von Mann und Frau und die Anerkennung ihrer gleichberechtigten Stellung in der Gesellschaft haben.
Die Gleichstellungsbeauftragte informiert, berät und unterstützt Frauen und Männer im Stadtgebiet Grevenbroich und innerhalb der Stadtverwaltung.
Konkrete Aufgaben sind zum Beispiel:
- Maßnahmen zum Abbau von Benachteiligungen und zur Herstellung von beruflicher Chancengleichheit nach dem Plan zur beruflichen Gleichstellung von Frau und Mann in der Stadtverwaltung
- Mitwirkung bei der Personalentwicklungsplanung der Stadt Grevenbroich
- Unterstützung von Frauen bei dem Wiedereinstieg in den Beruf nach der reinen Familienphase, Konzepte für Teilzeitarbeit, Kinderbetreuung
- Einbringung frauenspezifischer Belange bei Vorhaben wie Stadt-, Wohnungs- oder Verkehrsplanung
- Öffentlichkeitsarbeit zu frauenspezifischen Themen über Veranstaltungen, Informationsbroschüren u. ä.
- Teilnahme an Sitzungen des Rates, der Ausschüsse oder des Verwaltungsvorstandes
- Kooperation mit Frauengruppen und Fraueninitiativen; Mitarbeit in verschiedenen Gremien zur Umsetzung von Frauenförderung
Unter der Telefonnummer 08000 116 016 ist rund um die Uhr das bundesweite Hilfetelefon für Frauen erreichbar, die von Gewalt betroffen sind. Weiterlesen