Hauptinhalt:
Beauftragter für das Inklusionswesen (Einfache Sprache)
Uwe Durst ist für Inklusion zuständig.
Er macht einen Plan für Inklusion in Grevenbroich.
So sollen die Bedingungen für Menschen mit Behinderung in Grevenbroich besser werden.
Er gibt der Stadtverwaltung und der Stadtpolitik Tipps.
Bürger, Selbsthilfe-Gruppen, Wohlfahrtsverbände und andere können ihn fragen.
Sie können sich auch an ihn wenden, wenn sie helfen wollen.
Er hilft dabei, Barrieren in der Stadt abzubauen.
Uwe Durst arbeitet mit vielen Leuten und Gruppen zusammen.
Er arbeitet auch mit Selbsthilfegruppen und Vereinen zusammen.
Er gibt Ratschläge und hilft den Menschen.
Er will, dass Menschen mit Behinderung überall dabei sein können.
So werden sie ein wichtiger Teil der Stadt Grevenbroich.
Was sind die Aufgaben des Beauftragten für das Inklusionswesen?
- Wir wollen ein Konzept für Inklusion machen.
Dafür brauchen wir eine Liste mit Maßnahmen für die Stadt Grevenbroich.
Diese Liste soll den Regeln der UN-Behindertenrechtskonvention folgen.
Wir wollen diese Liste entwickeln, begleiten, fördern und unterstützen. - Wir wollen zwischen Bürgern, Stadtverwaltung und Politik vermitteln.
- Wir unterstützen Aktivitäten, die ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.
- Wir arbeiten daran, dass alle besser am Stadtleben teilnehmen können.
- Wir unterstützen freiwillige Mitglieder von Gruppen.
Diese Gruppen helfen Menschen mit Behinderung. - Wir wollen die Stadtverwaltung über die Probleme und Wünsche von Menschen mit Behinderung informieren.
- Wior wollen die Politik beraten, wie man Inklusion in Grevenbroich verbessern kann.
Uwe Durst
Telefon: 02181 / 608 - 259
E-Mail: inklusion(at)grevenbroich.de
Dieser Text wurde mit SUMM.AI in Einfache Sprache übersetzt. Bitte beachten Sie, dass die Übersetzungen maschinell erfolgen und eine rechtliche Verbindlichkeit der Übersetzung nicht garantiert werden kann. Hier finden Sie den Text in Alltag-Sprache.