Sprungmarken:

Hauptinhalt:

Anmeldung, Ausleihe, Gebühren

Anmeldung

Für die Anmeldung in der Stadtbücherei genügt ein gültiger Personalausweis oder ein Reisepass in Verbindung mit einer Meldebescheinigung.
Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr benötigen die schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.

Möchten sich die Kinder ohne die Begleitung eines Erziehungsberechtigten anmelden, benötigen sie eine von einer erziehungsberechtigten Person unterschriebene Einverständniserklärung und den Personalausweis oder Reisepass mitsamt deutscher Meldebescheinigung oder eine Kopie dieser Dokumente der erziehungsberechtigten Person.

Der Büchereiausweis ist kostenpflichtig. Es fällt eine Jahresgebühr an, die der nachfolgenden Tabelle entnommen werden kann.

Jahresgebühr
für Erwachsene 14,00 Euro
für Kinder, Jugendliche und Studenten 5,00 Euro
für Familien 20,00 Euro
für Nutzung der Onleihe 10,00 Euro

Ausleihgebühren

Zusätzlich zur Jahresgebühr sind in einigen Fällen Ausleihgebühren zu zahlen:

  • Hardcover-Bestseller/Konsolenspiele/Filme: 2,00 Euro
  • Paperback-Bestseller/Tonies/CDs/Hörbücher: 1,00 Euro
  • TV Staffeln: 3,00 Euro

Offene Gebühren können Sie vor Ort in der Bücherei bezahlen. Die Zahlung ist mit Karte am Automaten oder an der Servicetheke im Erdgeschoss Bar oder mit Karte möglich.
Bitte begleichen Sie angefallene Gebühren innerhalb von 28 Tagen.

Ausleihe

Sie können Ihre ausgewählten Medien an den beiden Automaten unter Vorlage des Bücherausweises ausleihen.

  • Medien können nicht ohne einen gültigen Büchereiausweis ausgeliehen werden
  • Beim Ausleihvorgang werden die Medien auf Ihr Büchereikonto gebucht.
  • Sie können sich eine Ausleihquittung selbst ausdrucken oder die Ausleihquittung an Ihre Maildresse senden

Rückgabe

  • Die Rückgabe erfolgt an den Automaten in den Räumlichkeiten der Bücherei. Für die Medienrückgabe brauchen Sie keinen Büchereiausweis.
  • Zusätzlich dazu haben wir eine Außenrückgabe, diese ist 24 Stunden geöffnet. Bitte legen Sie die Medien einzeln in die Außenrückgabe!
  • Bei Fehlern oder Problemen melden Sie sich bitte bei uns, gerne auch per Mail.

Leihfristen und Verlängerungen

  • Bücher und Gesellschaftsspiele können für 28 Tage ausgeliehen werden
  • Bestseller, Konsolenspiele, Zeitschriften, Fernsehserien, DVDs, CDs, Hörbücher und Tonies können für 14 Tage ausgeliehen werden.
  • Aktuelle Zeitschriftenhefte und Zeitungen können nicht entliehen werden.
  • Es gibt ein Ausleihlimit von 150 Medien.
  • An den Automaten innerhalb der Bücherei sowie über den OPAC können Sie auf Ihr  Büchereikonto  zugreifen, dort können Sie einsehen, welche Medien Sie derzeit ausgeliehen haben und wann die Leihfrist abläuft.
  • Sie erhalten drei Tage vor Ablauf der Leihfrist eine E-Mail sofern eine E-Mail in Ihrem Büchereikonto hinterlegt ist.
  • Die Leihfrist kann vor Ablauf der Ausleihfrist um die jeweilige Ausleihperiode also zu jeweils 2 bzw. 4 Wochen verlängert werden.
  • Möchten Sie die Leihfrist Ihrer Medien verlängern, dann haben Sie folgende Möglichkeiten:
    • Persönlich zu den Öffnungszeiten an der Sevicetheke oder an den Automaten
    • Per E-Mail an: stadtbuecherei@grevenbroich.de
    • Telefonisch: 02181 / 608 - 644
    • Per OPAC Nutzung.
  • Eine Verlängerung der Ausleihfrist ist nicht mehr möglich, wenn eine Gesamtausleihzeit von drei Ausleihperioden erreicht ist. Vorbestellte Bücher können nicht verlängert werden.

Säumnisgebühren

Bei einer verspäteten Rückgabe von Medien fallen Säumnisgebühren an:

  • Überschreitung der Leihfrist von Medieneinheiten pro Medium ab dem 1 bis zum 10 Kalendertage: 2,00 Euro
  • Überschreitung der Leihfrist von Medieneinheiten pro Medium ab dem 11 bis zum 20 Kalendertage: 5,00 Euro
  • Überschreitung der Leihfrist von Medieneinheiten pro Medium ab dem 21 bis zum 30 Kalendertage: 10,00 Euro
  • Überschreitung der Leihfrist von Medieneinheiten pro Medium ab dem 31.Kalendertag: 20,00 Euro


Downloads