Hauptinhalt:
„Tach zusammen“ - Führung mit Texten und Liedern von Hanns Dieter Hüsch
„Das schwarze Schaf vom Niederrhein“ – Hanns Dieter Hüsch (1925 – 2005) – war der Poet unter den Kabarettisten. Wie kein Zweiter hat der in Moers geborene Autor, Liedermacher und Synchronsprecher („Väter der Klamotte“) die niederrheinische Seele in seinen Programmen und Büchern beschrieben. Mit seinen melancholisch-humorvollen Texten wird die Dauerausstellung in der Villa Erckens erkundet.
max. 12 Personen, Info & Reservierung: 02181 / 608-656 oder kultur@grevenbroich.de
Veranstaltungsdetails | |
Datum | |
Uhrzeit | |
Kategorie |
|
Zielgruppe | |
Preis | |
Ort | |
Veranstalter |