Die Stadt Grevenbroich trauert um ihren 1. Stellvertretenden Bürgermeister und Ehrenringträger Edmund Feuster, der am 07.04.2025 verstorben ist. Er wurde 70 Jahre alt.
Seit 1984 war Edmund Feuster im Stadtrat aktiv und hat sich darüber hinaus in zahlreichen weiteren Funktionen für das Wohl der Stadt und ihrer Menschen eingesetzt. Für sein Engagement wurde Edmund Feuster im Rahmen des städtischen Neujahrsempfangs im Januar als erstem Grevenbroicher Bürger der Ehrenring der Stadt verliehen. Zu den vielen Verdiensten Edmund Feusters gehörten unter anderem seine Tätigkeiten als 1. Stellvertretender Bürgermeister seit 2009, Vorsitzender des Männergesangvereins „Cäcilia“ und Präsident des Bürgerschützenvereins Kapellen. Edmund Feuster war von 2000 bis 2005 ordentliches Mitglied des Verkehrsausschusses und des Ausschusses für Städtebau und Wohnungswesen im nordrhein-westfälischen Landtag. Auch als Bürgermeisterkandidat zur Kommunalwahl 2004 prägte Edmund Feuster das politische und gesellschaftliche Leben der Schlossstadt entscheidend mit.
„Edmund Feuster hat sein Leben unserer Stadt und der Gemeinschaft gewidmet. Er hat sich stets für das Wohl der Menschen in Grevenbroich eingesetzt“, so Bürgermeister Klaus Krützen. „Von Eddy konnte man viel lernen – und ich habe bis zuletzt immer noch von ihm dazu gelernt.“
Bis zuletzt war Edmund Feuster bei Veranstaltungen von Stadt und Gesellschaft präsent und arbeitete im Stadtrat für die Bürgerinnen und Bürger. Die Stadt Grevenbroich ist Edmund Feuster zu großem Dank verpflichtet und trauert mit seiner Familie um einen verdienten Bürger und engagierten Menschen.