Sprungmarken:

Hauptinhalt:

Barrierefreier Umbau von 33 Bushaltestellen startet: Stadtbetriebe investieren in moderne und barrierefreie Haltestellen

Die Stadtbetriebe Grevenbroich AöR treiben die barrierefreie Gestaltung des öffentlichen Nahverkehrs weiter voran. Für den Umbau der ersten 33 Bushaltestellen liegt nun ein Zuwendungsbescheid für die Baukosten in Höhe von 1,05 Millionen Euro brutto vor. Die Ausschreibung für die Bauausführung erfolgt in Kürze, sodass die ersten Arbeiten noch in diesem Jahr beginnen können. Die Baumaßnahmen werden aus Landesmitteln gefördert.

Ziel der Maßnahme ist es, den Nahverkehr in Grevenbroich komfortabler und zugänglicher zu gestalten. Insbesondere Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, ältere Bürgerinnen und Bürger sowie Eltern mit Kinderwagen sollen von den neuen Haltestellen profitieren.

„Wir freuen uns, dass die Fördermittel bewilligt wurden und wir nun mit der Umsetzung beginnen können. Der barrierefreie Ausbau der Haltestellen ist ein wichtiger Schritt für eine moderne und inklusive Mobilität in Grevenbroich,“ erklärt Bürgermeister Klaus Krützen.

Parallel zur Umsetzung dieser Maßnahme liegt ein Förderantrag für weitere 13 umbaufähige Haltestellen beim VRR zur Genehmigung vor und es wird derzeit die Ausschreibung für die Planungsleistungen der weiteren Bushaltestellen vorbereitet, sodass auch diese in die nächste Förderphase aufgenommen werden können. Ziel ist es, in den kommenden Jahren sukzessive alle umbaufähigen Haltestellen im Stadtgebiet an moderne Standards anzupassen.