Sprungmarken:

Hauptinhalt:

Internationale Gartenausstellung 2037: Zuschlag für den Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler

Die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) hat entschieden: Die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2037 wird im Gebiet des Zweckverbands LANDFOLGE Garzweiler stattfinden. Die Vergabe erfolgte einstimmig auf Grundlage der Machbarkeitsstudie und der Bereisung des geplanten Veranstaltungsgebiets durch die DBG-Kommission. Voraussetzung für die endgültige Vergabe ist der Abschluss eines Durchführungsvertrags.

„Das ist eine großartige Nachricht für unsere Region. Der Zuschlag zur IGA 2037 bietet uns die Chance, die Tagebaufolgelandschaften als Modellregion für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und modernes Leben weiterzuentwickeln“, erklärt Bürgermeister Klaus Krützen. „Ich bin stolz, dass wir als Mitgliedskommunen des Zweckverbands zusammen an einem Strang gezogen und diesen Erfolg erreicht haben.“

Die IGA 2037 wird ein Leuchtturmprojekt im Strukturwandel des Rheinischen Reviers. Mit ihrem dezentralen Konzept, das zentrale Standorte wie den künftigen See am Tagebau Garzweiler einbindet, verspricht sie positive Impulse für die Region und darüber hinaus.

Weiterführende Informationen zum Konzept und zur Planung der IGA 2037 sind unter www.landfolge.de/iga2037 abrufbar.