Sprungmarken:

Hauptinhalt:

Aktion Lions Club Adventskalender: Auslosung der Zusatzprämien unter allen teilnehmenden Kindertageseinrichtungen

Die 16 städtischen Kindertageseinrichtungen und vier Einrichtungen anderer Träger (Deutschordens Kindergarten, Familienzentrum Blumenwiese, Familienzentrum Zaubermühle und KiTa St. Martinus) haben sich an der letztjährigen Lions Club Adventskalender-Aktion, in Kooperation mit dem städtischen Jugendamt, beteiligt. Jede Kindertageseinrichtung erhielt eine Mindestabnahme von 20 Lions Club Adventskalendern, die vor Ort an Familien, Freunde und Bekannte verkauft wurden. Eine sehr erfolgreiche Aktion, bei der die Fördervereine der teilnehmenden Kitas jeweils mit einer Prämie von 200 Euro bedacht wurden.

Im Alten Rathaus wurden nun unter allen teilnehmenden Kindertageseinrichtungen drei Mal 500 Euro verlost, die ebenfalls den Fördervereinen der Kitas zugutekommen. Der Jugenddezernent der Stadt Grevenbroich, Herr Florian Herpel, nahm gemeinsam mit Frau Kerstin Fritz, Fachberaterin für städt. Kindertageseinrichtungen vom Fachbereich Jugend der Stadt Grevenbroich sowie Herrn Dr. Jürgen Hildebrandt und Herrn Günter Lennartz (Lions Club Grevenbroich) die Auslosung der Zusatzprämien vor. Gewonnen haben das städt. Familienzentrum „Eulenbaum“ (Langwaden), die städt. Kita „Kleine Kleckse“ (Barrenstein, Familienzentrum im Verbund) sowie das städt. Familienzentrum Südstadt.

Der Erlös aus dem Verkauf der Lions Club Adventskalender wird für gute Zwecke verwendet: So geht seit Aktionsbeginn ein großer Teil des Erlöses an die „Jona Hospizbewegung in der Region Grevenbroich e.V.“. Ein weiterer Teil des Erlöses geht an Kindertagesstätten, um die wichtige Arbeit bei der Betreuung und Erziehung von Kindern in der Stadt Grevenbroich zu unterstützen.